
-
US-Senat bestätigt China-Kritiker Lutnick als neuen Handelsminister
-
Kane angeschlagen: "Jetzt heißt es Daumen drücken"
-
Trump: Treffen mit Putin "wahrscheinlich" noch vor Ende des Monats
-
FC Bayern im Glück - und nun gegen Leverkusen oder Atletico
-
Konflikt mit Musk-Team: Chefin der US-Rentenbehörde tritt zurück
-
Macron lädt EU-Partner und nichteuropäische Länder zu neuem Ukraine-Treffen ein
-
Macron lädt EU-Partner und nichteuropäische Länder zu neuem Ukraine-Treffen in Paris ein
-
Historisch: "Bayern-Schreck" Feyenoord wirft Milan raus
-
Auschwitz-Komitee-Präsident Marian Turski im Alter von 98 Jahren gestorben
-
Waffenruhe mit Israel: Hamas kündigt Übergabe von toten und lebenden Geiseln an
-
Vatikan: Papst Franziskus an Lungenentzündung erkrankt
-
Mbappés Millionen-Streit: Verband weist Berufung ab
-
Tarifrunde ergebnislos vertagt: Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst
-
Öffentlicher Dienst steht vor bundesweiten Warnstreiks
-
Duda nach Gespräch mit Kellogg: USA wollen Truppenstärke in Region nicht verringern
-
Treffen in Riad: USA und Russland wollen Teams für Ukraine-Gespräche ernennen
-
Scholz vor Jahrestag von Anschlag in Hanau: "Geben wir Menschenhass keinen Raum"
-
Gewaltvorwürfe an Schule in Frankreich: Bayrou dementiert Justizbehinderung
-
Habeck: Besetzung des Finanzministeriums mit Lindner war "Kardinalfehler" der "Ampel"
-
Lawrow nach Gespräch mit Rubio: USA verstehen unsere Position jetzt besser
-
Streit über auf Facebook verbreitetes Falschzitat: BGH wartet europäisches Urteil ab
-
München sagt nach Autoanschlag städtische Faschingsfeiern ab
-
Biathlon-WM: Preuß verpasst nächste Medaille
-
Umsatz im Mittelstand steigt leicht an - noch keine Trendwende
-
Selenskyj fordert "faire" Gespräche unter Beteiligung der EU - Kritik an Treffen in Riad
-
Nach Schlag gegen Transfrau auf Reeperbahn: Mann zu Arbeitsleistungen verurteilt
-
Weißes Haus: Musk ist nicht Chef der Doge-Abteilung
-
Frost sorgt für Pannenboom: Allein rund tausend Notrufe am Montag in Sachsen
-
Autozulieferer Continental streicht weitere 3000 Stellen
-
Vatikan: Kranker Papst liest und arbeitet - weitere Termine abgesagt
-
Großeinsatz gegen PKK: Mehr als 280 Menschen in der Türkei festgenommen
-
Betrug bei Handel mit Luxussportwagen: Landgericht Hamburg verhängt vier Jahre Haft
-
Kovac warnt: "Man muss den Kopf mitnehmen"
-
Fluchthelfer in Rheinland-Pfalz zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt
-
USA und Russland wollen Unterhändler für Ukraine-Gespräche ernennen
-
Gericht: Bank muss nach Betrug mit Freigabe per App keinen Schadenersatz zahlen
-
Autozulieferer Continental streicht weitere 3000 Stellen weltweit bis Ende 2026
-
WADA weist Kritik an Sinner-Vergleich zurück
-
An Bahnhof in Rheinland-Pfalz gefundene Mörsergranate sorgt für Zugausfälle
-
Früherer EZB-Chef Draghi ruft EU zu "radikaler" Wirtschaftswende auf
-
Volocopter vereinbart Zusammenarbeit mit Hubschrauberflug-Anbieter in Frankreich
-
Ehefrau mit über 80 Messerstichen getötet: Sieben Jahre Haft für Mann in Hamburg
-
Mann soll Partnerin getötet und eingemauert haben - Anklage in Stuttgart erhoben
-
Studie: Importe von russischem LNG nach Frankreich um 81 Prozent gestiegen
-
Weißes Haus: Musk ist nur Berater und hat keine Entscheidungsbefugnis
-
Verbleib israelischer Soldaten im Südlibanon stößt bei UNO und Beirut auf Kritik
-
Baugenehmigungen 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010 - Bauministerium erwartet Trendwende
-
IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte im Kfz-Handwerk
-
Grünen-Abgeordnete Künast gegen Meta: Bundesgerichtshof verhandelt über Falschzitat
-
Merz warnt vor Verzögerungen bei Regierungsbildung durch Mitgliederentscheide

Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland!
Durch Ihre Futterspende an Tierheim Tierfutter bewahren Sie (Hunde - Katzen) im In- und Ausland, durch gezielte Futterspenden vor Hunger und der staatlichen Tötungsstation. Helfen Sie uns mit einer Futterspende dieses Leid zu bekämpfen
Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland!
Streuner Hunde und Katzen erleben Hunger, Krankheiten und Misshandlungen.
Uns war schon immer klar, dass es die Straßenhunde im Ausland sehr schwer haben. Als jedoch vor kurzer Zeit ein Unternehmer mit der Frage, ob er über uns Tierfutter für ein Tierheim in Rumänien erwerben könnte, auf uns zukam, wurde uns das Ausmaß der Not überhaupt erst richtig bewusst.
Dieser Unternehmer war so schockiert und betroffen über die Zustände im Ausland, über deren Politik, die Handhabung mit Streunern (Hunde wie Katzen) und die Überforderung mit der Vielzahl an Tieren.
Er erzählte, dass die Streuner systematisch gesucht und eingesammelt werden und der Tötungsstation übergeben werden.
Die privaten Tierheime im Ausland (Rumänien, Spanien, Portugal, Tschechien, Slowakei, Kroatien, Serbien und viele mehr) haben sich zur Aufgabe gemacht, Tiere aus dieser Tötungsstation zu retten, zu kastrieren und zu pflegen, um sie dann an Tierfreunde mit Herz und einem schönen Zuhause für die Vierbeiner zu vermitteln.
Die Tierheime im Ausland sind im Gegensatz zu Deutschland nicht staatlich finanziert und gefördert. Sie müssen ihre kompletten Kosten mit eigenen Mitteln aufbringen.
Die privaten Tierheime beherbergen bis zu 7.000 Hunde und Katzen. Sie benötigen bis zur Genesung und Vermittlung emens viel Tierfutter.
Die Hunde und Katzen sind folgenden Gefahren ausgesetzt:
Hunger
Kälte
Hitze
Unwetter
Tötungsstation
Deshalb ist es Wichtig, die streunende Tiere einzusammeln und an private Tierheime zu übergeben. Hierfür fallen hohe Kosten für Betreuung und für Hunde- und Katzenfutter an!
Genau an diesem Aspekt wollen und können wir ansetzen und helfen die Situation der Tierheime zu verbessern!
Mit Ihrer tatkräftigen Hilfe können wir noch viel mehr bewirken!
Durch Ihre Futterspende an Tierheim Tierfutter bewahren Sie (Hunde - Katzen) im In- und Ausland, durch gezielte Futterspenden vor Hunger und der staatlichen Tötungsstation.
Helfen Sie uns mit einer Futterspende dieses Leid zu bekämpfen
Durch Ihre Futterspende bewahren Sie Hunde - Katzen vor Hunger und den sicheren Tod
Spenden Sie jetzt Hunde- und Katzenfutter mit Paypal:
Spenden und helfen
Firmenbeschreibung
"Tierheim Tierfutter versorgt Tierheime in ganz Europa mit hochwertigem und kostenlosem Hunde- und Katzenfutter. Die Situation im östlichen Europa ist verheerend. Deutsche Tierschutzvereine retten Hunde und Katzen vor der Tötungsstation und versorgt Sie mit hochwertigem Hunde- und Katzenfutter bis zur Vermittlung nach Deutschland. Genau da wollen und können wir, die Firma Tierheim Tierfutter, ansetzen. Tierheim Tierfutter sammelt Hunde- und Katzenfutter als Sachspende und leitet das dringend benötigte Futter an die Tierheime kostenlos weiter. Das ist unser Beitrag von Tierheim Tierfutter damit die Tiere gesund an ein neues und schönes Zuhause vermittelt werden können."
Kontakt
Tierheim Tierfutter
Stefan Haid
Am Garnisonsplatz 25
72160 Horb
07451-5154910
http://www.tierheim-tierfutter.de
J.Bergmann--BTB