Berliner Tageblatt - Bewährungsstrafe für Polizisten wegen Gewalt gegen Festgenommenen in Hamburg

Börse
Euro STOXX 50 -0.1% 5259.58
SDAX 0% 14485.79
DAX 0.12% 21532.45
MDAX 0.37% 26518.23
Goldpreis 0.16% 2880.3 $
TecDAX 0.8% 3755.98
EUR/USD 0.28% 1.0411 $
Bewährungsstrafe für Polizisten wegen Gewalt gegen Festgenommenen in Hamburg
Bewährungsstrafe für Polizisten wegen Gewalt gegen Festgenommenen in Hamburg / Foto: © AFP/Archiv

Bewährungsstrafe für Polizisten wegen Gewalt gegen Festgenommenen in Hamburg

Nach körperlichen Attacken auf einen Festgenommenen hat ein Amtsgericht in Hamburg einen Polizisten am Montag zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Es sah als erwiesen an, dass der 50-jährige Beamte im Mai 2024 den gefesselten Mann absichtlich mit dem Kopf gegen einen Türrahmen gestoßen und mit der Schuhspitze gegen die Stirn getreten hattet, wie die Gerichtspressestelle am Montag mitteilte.

Textgröße:

Das Urteil erging demnach wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt und wegen vorsätzlicher Körperverletzung im Amt. "Dass Sie so gehandelt haben, wirft einen besorgniserregenden Blick auf Sie", erklärte der Vorsitzende Richter nach Angaben der Pressestelle bei der Urteilsverkündung. Er lobte zugleich das Verhalten des Kollegen des Angeklagten, der den Übergriff gemeldet hatte. Mit der Anzeige eines Vorgesetzten habe dieser Mut bewiesen.

Der Vorfall hatte sich laut Anklage vor rund achteinhalb Monaten in einer Polizeiwache im Stadtteil Neugraben ereignet. Der Geschädigte hatte sich zuvor einer Festnahme widersetzt und war deshalb an Händen und Füßen gefesselt worden. Zu den Übergriffen kam es demnach, als der Beschuldigte den Mann gemeinsam mit drei weiteren Beamten in einem Raum der Polizeiwache trug.

Der Anklageschrift zufolge erlitt der Festgenommen durch den Stoß gegen den Türrahmen und die Tritte gegen die Stirn Schmerzen. Das Urteil gegen den Polizisten ist nicht rechtskräftig. Rechtsmittel dagegen sind möglich.

P.Anderson--BTB