Berliner Tageblatt - Scholz vor Jahrestag von Anschlag in Hanau: "Geben wir Menschenhass keinen Raum"

Börse
MDAX -0.68% 27397.26
Euro STOXX 50 -0% 5461.03
TecDAX -0.21% 3848.81
DAX -0.53% 22314.65
Goldpreis 0.52% 2951.3 $
SDAX -0.45% 14826.64
EUR/USD 0.7% 1.0501 $
Scholz vor Jahrestag von Anschlag in Hanau: "Geben wir Menschenhass keinen Raum"
Scholz vor Jahrestag von Anschlag in Hanau: "Geben wir Menschenhass keinen Raum" / Foto: © AFP/Archiv

Scholz vor Jahrestag von Anschlag in Hanau: "Geben wir Menschenhass keinen Raum"

Vor dem fünften Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung gewarnt. "Geben wir Menschenhass keinen Raum", sagte Scholz am Dienstag in einer bei X veröffentlichten Videobotschaft. "Lassen wir nicht zu, dass einige unser Land in 'wir hier' und 'die da' zerreißen wollen."

Textgröße:

Scholz lobte in dem Zusammenhang die Demonstrationen der vergangenen Wochen in vielen deutschen Städten. "Deswegen freut es mich, dass gerade so viele überall in Deutschland gegen Rassismus und gegen Spaltung auf die Straße gehen", sagte der Kanzler. "Und ich bin ganz sicher: Sie stehen für die große Mehrheit von uns, für die es keine Rolle spielt, woher jemand kommt oder woran jemand glaubt."

Am 19. Februar 2020 tötete Tobias R. im hessischen Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund sowie seine Mutter und sich selbst. Ende Dezember 2021 stellte die Bundesanwaltschaft ihre Ermittlungen zu dem Anschlag ein. Es gebe keine Anhaltspunkte für Mittäter, Anstifter, Gehilfen oder Mitwisser des Attentäters, erklärte die Behörde. Der Vater des Attentäters wurde bereits mehrfach wegen Bedrohung und Beleidigung von Überlebenden und Hinterbliebenen zu Geldstrafen verurteilt.

N.Fournier--BTB