Berliner Tageblatt - Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"

Börse
MDAX 0.87% 27636.84
TecDAX 0.42% 3865.06
DAX 0.23% 22366.57
EUR/USD -0.21% 1.0478 $
Euro STOXX 50 0.35% 5480.26
SDAX 0.94% 14967.94
Goldpreis -0.3% 2947.4 $
Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"
Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen" / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj als "Diktator" bezeichnet und damit die Spannungen zwischen Kiew und Washington verschärft. "Ein Diktator ohne Wahlen, Selenskyj sollte sich besser beeilen, oder er wird kein Land mehr haben", erklärte Trump am Mittwoch auf seiner Online-Plattform Truth Social. Selenskyjs Amtszeit war im Mai 2024 offiziell zu Ende gegangen, wegen des Kriegsrechts dürfen in der Ukraine derzeit aber keine Wahlen abgehalten werden.

Textgröße:

Die Ukraine kämpft seit Februar 2022 mit finanzieller und militärischer Unterstützung europäischer Staaten und der ehemaligen US-Regierung von Joe Biden gegen eine russische Invasion.

In einem abrupten Politikwechsel seit seinem Amtsantritt hat Trump Gespräche mit Moskau über eine Beendigung der Kämpfe aufgenommen, Europa und die Ukraine dabei jedoch ausgeschlossen.

In einer Pressekonferenz am Dienstag hatte Trump Selenskyj faktisch für die russische Invasion in der Ukraine verantwortlich gemacht. "Ihr hättet nie damit anfangen sollen", sagte Trump und wiederholte mehrere Aussagen des Kreml über den Konflikt.

Selenskyj sagte daraufhin am Mittwoch in Kiew, Trump sei ein Opfer russischer Desinformation, indem dieser der Ukraine vorwarf, den Krieg "angefangen" zu haben, und wie der Kreml die Rechtmäßigkeit Selenskyjs in Frage stellte.

W.Lapointe--BTB