- US-Post will "vorübergehend" keine Pakete mehr aus China annehmen
- Trump kündigt "langfristige" US-Kontrolle des Gazastreifens an
- US-Senat bestätigt Pam Bondi als neue Justizministerin
- Trump: USA werden Kontrolle über Gazastreifen übernehmen
- Trump: Palästinenser würden Gazastreifen gerne verlassen
- Seltene Erden aus der Ukraine: Selensky offen für Investitionen von US-Unternehmen
- FBI-Agenten klagen gegen Sammlung von Infos zu Ermittlungen zu Sturm auf Kapitol
- Netanjahu zu Gesprächen mit Trump im Weißen Haus eingetroffen
- Undav schießt Stuttgart ins Pokal-Halbfinale
- Trump kündigt "maximalen Druck" auf den Iran an
- Umstrittene Trump-Kandidaten Kennedy und Gabbard nehmen wichtige Hürde im Senat
- Berichte: Trump könnte mit Demontage von Bildungsministerium beginnen
- Erdogan lobt Syriens Übergangspräsidenten für "starkes Engagement" gegen Terrorismus
- Bericht: In Kasachstan abgestürztes Flugzeug durch "externe Objekte" beschädigt
- Australien verbietet chinesische KI-Anwendung Deepseek auf Regierungsgeräten
- Erste US-Flugzeuge mit abgeschobenen Migranten an Bord auf dem Weg nach Guantanamo
- "Rund zehn" Tote bei Angriff auf Bildungszentrum in Schweden
- Bayern verlängert mit Davies bis 2030
- "Rund zehn" Tote bei Angriff auf Bildungszentrum in Schweden - mutmaßlicher Täter tot
- Fall Pelicot: Berufungsverfahren gegen bis zu 13 Männer beginnt im Oktober
- Gouverneur: Fünf Tote und mehr als 50 Verletzte bei Raketenangriff in Region Charkiw
- Als US-Gesundheitsminister nominierter Kennedy nimmt wichtige Hürde im Senat
- Syriens Übergangspräsident al-Scharaa führt in Ankara Gespräche mit Erdogan
- DHL: Bundesweit 21 Briefzentren von Warnstreiks bei der Deutschen Post betroffen
- Mexiko beginnt mit Entsendung tausender Soldaten an Grenze zu den USA
- Polizei: Tödlicher Stoß von Zwölfjährigem vor Zug in Stuttgart unabsichtlich
- Studie: Gehirn reagiert auf Erkältungsvideos mit Immunantwort
- Ski-WM: DSV-Team verpasst Kampf um Medaillen
- Spaniens Regierung gibt grünes Licht für 37,5-Stunden-Woche
- Ferrari meldet erneut Rekordgewinn
- Ex-Präsident Biden unterzeichnet Vertrag mit Agentur
- Mord an 81-Jährigem in Niedersachsen: Tatverdächtige in Südspanien festgenommen
- Kovac zum BVB-Einstand: "Fordere Hingabe und Leidenschaft"
- Klimaklage von Kleinbauer aus Peru gegen RWE wird im März weiter verhandelt
- Fall Pelicot: Berufungsverfahren gegen 17 Männer beginnt im Oktober
- Angriffe auf Abgeordnete und andere Mandatsträger 2024 gestiegen
- Prozess um Kofferbombe: Ein Jahr Haft für 37-Jährigen in Halle
- Ski-WM: DSV-Team im Viertelfinale
- Mann stürzt in Hamburg auf Bahngleis - Dieb nimmt Rucksack und lässt ihn liegen
- Vodafone Deutschland schwächelt - Britischer Konzern dennoch mit Plus
- Alonso: Wirtz "noch erwachsener" geworden
- Urteil zu tödlicher Amokfahrt von Trier rechtskräftig
- Haftstrafe für 22-Jährigen in Prozess um IS-Anschlagsplanung in Düsseldorf
- Windkraft auf See: 73 neue Anlagen speisten 2024 erstmals Strom ein
- Angetrunkener 15-Jähriger baut nach Spritztour mit Auto in Sachsen Unfall
- FDP will Einigung zu Migration vor der Wahl - CDU sieht "Wahlkampftaktik"
- Werner fehlt in München: Werder-Trainer nach Rot gesperrt
- Polizeischüsse nach Hakenkreuz-Graffiti an Pariser Bahnhof: Mann erliegt Verletzungen
- Trump-Zölle: Von der Leyen rechnet mit "harten Verhandlungen"
- Umfrage: Mehrheit der Mittelständler schließt Abwanderung ins Ausland aus
NUTZUNG / AGB
NUTZUNGSBEDINGUNGEN (AGB) DER "BERLINER TAGEBLATT"
Letzte Aktualisierung: 01. Dezember 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Nutzungsbedingungen“) regeln die Nutzung der digitalen Angebote der: "BERLINER TAGEBLATT" (nachfolgend auch „BTB“ genannt), einschließlich aller BTB-Websites und mobilen Anwendungen, die vertreten werden durch das Departement der Media-Division der LEGIER Beteiligungsgesellschaft mbH, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 40817 4005, Handelsregister Berlin-Charlottenburg (Bundesrepublik Deutschland) HRB 57837, USt. ID: DE 275405062, sowie gegebenenfalls deren Tochtergesellschaften. Die Nutzung dieser Angebote erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB der Bundesrepublik Deutschland), des Telemediengesetzes (TMG), des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Allgemeine Regeln und Definitionen
1.1 Mit der Nutzung der BTB-Angebote (nachfolgend zusammenfassend „Dienste“ genannt) – dazu zählen alle BTB-Websites, mobilen Anwendungen, RSS-Feeds, APIs, Software sowie sonstige Downloads – akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung. Ein Vertrag über die Nutzung der Dienste kommt damit zwischen Ihnen und der "BERLINER TAGEBLATT" (im Folgenden auch „wir“ oder „uns“) zustande.
1.2 Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung wirksam. Es obliegt Ihnen, die Nutzungsbedingungen regelmäßig einzusehen. Durch die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen Anpassungen.
1.3 Sollten Sie mit diesen Nutzungsbedingungen oder zukünftigen Änderungen nicht einverstanden sein, steht es Ihnen frei, die Nutzung der Dienste einzustellen und ggf. ein bestehendes Abonnement (sofern ein solches Angebot künftig zur Verfügung gestellt wird) zu kündigen. Eine Kündigung kann per E-Mail an [email protected] erfolgen (siehe Abschnitt 10.1). Ihre weitere Nutzung der Dienste nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
1.4 Wir sind berechtigt, jederzeit Teile oder gesamte Funktionen der Dienste zu ändern, auszusetzen oder einzustellen. Dies schließt die Verfügbarkeit von Features, Datenbanken, Inhalten oder sonstigen Diensten ein. Wir können ohne Vorankündigung oder Haftung den Zugang zu bestimmten Bereichen oder dem gesamten Dienst beschränken.
2. Inhalt der Dienste und Urheberrechte
2.1 Die Inhalte der Dienste (z. B. Nachrichtenartikel, Fotos, Videos, Audiomaterial, Illustrationen, Grafiken, Datenbanken, Software – nachfolgend „Inhalte“) dienen ausschließlich Ihrer persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung. Sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum oder unter Kontrolle der BTB oder der jeweiligen Rechteinhaber.
2.2 Die Dienste und sämtliche Inhalte unterliegen dem Urheberrecht nach deutschem (UrhG) und internationalem Recht. Es ist Ihnen untersagt, Inhalte oder Software der Dienste ganz oder teilweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung der BTB oder der jeweiligen Rechteinhaber zu verändern, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich vorzuführen oder daraus abgeleitete Werke zu erstellen. Ausgenommen sind die in Abschnitt 2.3 genannten Fälle.
2.3 Das Herunterladen oder Kopieren von Inhalten ist nur für Ihren persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern alle in den Inhalten enthaltenen Urheberrechts- und sonstigen Schutzvermerke beibehalten werden. Jegliche darüberhinausgehende Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der BTB oder des angegebenen Rechteinhabers untersagt.
2.4 Inhalte können teilweise von Dritten (z. B. Nachrichtenagenturen wie Associated Press, Reuters) bereitgestellt werden. Diese Drittanbieter haften nicht für Verzögerungen, Unvollständigkeiten, Ungenauigkeiten oder Fehler in den Inhalten sowie für daraus entstehende Schäden.
3. Nutzergenerierte Inhalte (Kommentare, Rezensionen, Forenbeiträge)
3.1 Sie dürfen über die Dienste keine Inhalte veröffentlichen oder verbreiten, die rechtswidrig, obszön, diffamierend, beleidigend, pornografisch, diskriminierend, volksverhetzend oder sonst wie unzulässig sind. Dies umfasst auch die Verletzung von Persönlichkeitsrechten sowie das Verwenden von Hassrede. Ein Verstoß hiergegen kann zur sofortigen Sperrung Ihres Zugangs führen.
3.2 Die Nutzung der Dienste erfolgt ausschließlich zu nicht-kommerziellen Zwecken. Es ist unzulässig, ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung der BTB Inhalte mit werbendem Charakter, Aufforderungen zur Geldspende oder Angeboten von Waren oder Dienstleistungen in den Diensten zu verbreiten.
3.3 Mit der Einstellung von nutzergenerierten Inhalten (z. B. Kommentare, Fotos, Videos, Texte, Bewertungen) in die Dienste räumen Sie der BTB ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, übertragbares, unterlizenzierbares und gebührenfreies Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein. Dies schließt das Recht zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung sowie zur Erstellung von Bearbeitungen und Abwandlungen in sämtlichen bekannten und noch unbekannten Nutzungsarten ein.
3.4 Sie sind allein für die von Ihnen eingestellten Inhalte verantwortlich. Die BTB behält sich das Recht vor, von Nutzern eingestellte Inhalte nach eigenem Ermessen zu prüfen, zu bearbeiten, zu sperren oder zu löschen, wenn diese gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen.
3.5 Mit der Veröffentlichung von Inhalten erklären Sie sich mit deren Anzeige, Speicherung, Verbreitung und Veröffentlichung im Rahmen der BTB-Dienste sowie deren Bewerbung einverstanden.
3.6 Personen, die an der Erstellung oder dem Vertrieb eines Werkes beteiligt sind, das auf den BTB-Diensten besprochen oder rezensiert wird, dürfen keine Rezensionen oder Bewertungen zu diesem oder konkurrierenden Werken abgeben.
4. Nutzung der Dienste
4.1 Sie dürfen die Dienste nicht missbräuchlich verwenden. Hierzu gehören insbesondere Manipulationen der Dienste, Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen, Hacking, Einführung von Schadsoftware oder andere Handlungen, die geeignet sind, die Dienste, ihre Infrastruktur oder andere Nutzer zu schädigen.
4.2 Die Dienste können Links zu Websites Dritter oder Werbeanzeigen enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte oder Verfügbarkeit externer Websites. Für rechtliche Bedenken bezüglich externer Links wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.
5. Zusicherungen, Haftungsbeschränkungen und Gewährleistung
5.1 Mit Ihrer Nutzung sichern Sie zu, dass Ihre Beiträge keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Sie stellen die BTB sowie deren Mitarbeiter, Vertreter und Partner von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund Ihrer Nutzung der Dienste geltend gemacht werden.
5.2 Die Inhalte und Dienste werden unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Schadensersatzansprüche sind im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen.
5.3 Die BTB übernimmt keine Haftung für etwaige Ausfälle, Verzögerungen, Datenverluste oder andere technische Störungen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der BTB beruhen.
6. Registrierung, Sicherheit und Zugangsdaten
6.1 Zur Nutzung bestimmter Dienste können eine Registrierung sowie die Erstellung von Zugangsdaten erforderlich sein. Die von Ihnen gemachten Angaben müssen vollständig und korrekt sein.
6.2 Jede Registrierung ist personengebunden. Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben. Bei Verdacht auf Missbrauch informieren Sie bitte umgehend die BTB per E-Mail: [email protected].
6.3 Die BTB behält sich das Recht vor, Ihren Zugang zu den Diensten zu sperren oder zu kündigen, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
6.4 Die Nutzung der Dienste ist grundsätzlich erst ab einem Alter von 13 Jahren gestattet. Für bestimmte kostenpflichtige Angebote kann ein höheres Alter erforderlich sein.
7. Gebühren und Zahlungen
7.1 Die BTB behält sich vor, für einzelne oder alle Dienste Gebühren zu erheben. Vor Einführung einer kostenpflichtigen Nutzung werden wir Sie rechtzeitig informieren. Eine Zahlungspflicht entsteht erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
7.2 Bei kostenpflichtigen Diensten sind die jeweils gültigen Preise und Zahlungsbedingungen zu beachten. Es gelten die gesetzlichen Regelungen, insbesondere zu Widerruf und Rücktritt, sowie etwaige gesonderte Stornierungsrichtlinien.
8. Kommunikation zwischen BTB und Nutzern
8.1 Sofern Sie dem zustimmen, erhalten Sie von der BTB oder beauftragten Dritten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.
8.2 Die BTB ist berechtigt, Ihnen E-Mails zu senden, um Sie über Änderungen an den Diensten zu informieren.
8.3 Die BTB kann aggregierte, anonymisierte Nutzerdaten zu statistischen Zwecken verwenden oder Dritten zur Verfügung stellen, ohne Ihre persönliche Identität preiszugeben.
8.4 Zur Verbesserung des Angebots kann die BTB Sie kontaktieren, um an Umfragen teilzunehmen. Die Teilnahme ist stets freiwillig.
9. Softwarelizenzen
9.1 Die für den Zugang zu den Diensten bereitgestellte Software ist urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten eine nicht übertragbare, nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung dieser Software für den persönlichen Gebrauch. Jede Vervielfältigung, Veränderung, Dekompilierung oder Weitergabe ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist untersagt.
10. Kündigung des Nutzungsverhältnisses
10.1 Sie können Ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an [email protected] kündigen. Nach Eingang Ihrer Kündigung wird Ihr Zugang in der Regel innerhalb von 24 Stunden gesperrt. Bei kostenpflichtigen Angeboten gelten zusätzliche Regelungen zur Kündigung, die Ihnen im jeweiligen Angebot mitgeteilt werden.
10.2 Die BTB kann Ihren Zugang zu den Diensten aus wichtigem Grund kündigen oder einschränken, insbesondere bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen.
11. Sonstige Bestimmungen
11.1 Für diese Nutzungsbedingungen gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
11.2 Die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen lassen die Zusicherungen der Datenschutzerklärung der BTB unberührt.
11.3 Alle Mitteilungen im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen sind an [email protected] zu richten.
11.4 Bitte melden Sie Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen an [email protected]. Bei Beschwerden über Urheberrechtsverletzungen oder sonstige rechtliche Beanstandungen wenden Sie sich bitte ebenfalls an: "BERLINER TAGEBLATT" (nachfolgend auch „BTB“ genannt), einschließlich aller BTB-Websites und mobilen Anwendungen, die vertreten werden durch das Departement der Media-Division der LEGIER Beteiligungsgesellschaft mbH, Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin (Bundesrepublik Deutschland), Telefon: +49 30 40817 4005, Handelsregister Berlin-Charlottenburg (Bundesrepublik Deutschland) HRB 57837, USt. ID: DE 275405062.
Alle allgemeinen Anfragen richten Sie bitte an: [email protected].
Erklärung der verwendeten Gesetze:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB der Bundesrepublik Deutschland): Regelt die allgemeinen Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen in Deutschland. Die Nutzungsbedingungen stellen einen Vertrag dar, der auf Grundlage des BGB geschlossen wird.
- Digitale-Dienste-Gesetz (DDG der Bundesrepublik Deutschland): Regelt die Rechte und Pflichten von Diensteanbietern im Internet, z. B. Impressumspflichten, Datenschutz und Haftung für Inhalte.
- Urheberrechtsgesetz (UrhG der Bundesrepublik Deutschland): Schützt geistiges Eigentum wie Texte, Bilder, Videos. Die in den Diensten enthaltenen Inhalte sind daher urheberrechtlich geschützt.
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Europäische Verordnung, die den Schutz personenbezogener Daten und die Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre Daten regelt. Die BTB hält sich an diese Vorgaben in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG der Bundesrepublik Deutschland).
Durch die Nutzung der Dienste akzeptieren Sie die Geltung dieser Gesetze sowie die darauf basierenden Regelungen dieser Nutzungsbedingungen.
© 2024 "BERLINER TAGEBLATT" – Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 01. Dezember 2024