
-
Prognose: Mehr Insolvenzen durch anhaltende Wirtschaftsflaute in diesem Jahr
-
Karlsruhe: Unterschiedliche Nachtzuschläge sind Sache der Tarifparteien
-
Bundesregierung irritiert über Trumps Ukraine-Politik - Warnung vor Alleingang
-
Kentucky Fried Chicken verlagert US-Zentrale von Kentucky nach Texas
-
Biathlon-WM: Horn im Einzel Siebter
-
EZB-Direktoriumsmitglied stößt Debatte um Leitzinssenkungen an
-
Tötung von beliebtem Obdachlosen: Jugendlicher in Bayern verurteilt
-
Prozess um mutmaßlichen Giftmord an Ehemann in Hessen begonnen
-
Putin: Treffen in Riad "erster Schritt" zur Wiederbelebung der Beziehungen zu den USA
-
Prämie für eingefangene Mücken: Philippinen kämpfen gegen Denguefieber
-
Hamas: Verbliebene Geiseln könnten in Phase zwei gemeinsam übergeben werden
-
Schockanrufer erbeuten mehr als 200.000 Euro von Frau in Nordrhein-Westfalen
-
Bericht: Krankenkassen-Defizit mit gut sechs Milliarden Euro höher als erwartet
-
Baerbock warnt US-Regierung vor Alleingang mit Russland zu Ukraine
-
Linken-Anfrage: Bundesregierung verbeamtet Hunderte ohne vorherige Probezeit
-
Batterienhersteller Northvolt beantragt Verlängerung von Gläubigerschutz
-
Niederlage für Verbraucherschützer im Gerichtsstreit über Inkassogebühren
-
Nach Stichwaffen-Angriffen: London verschärft Regeln für Messerkauf im Internet
-
"Vision" für Landwirtschaft: Brüssel will strengere Regeln für Lebensmittelimporte
-
Gericht bestätigt Verlust von Fraktionsstatus für AfD in Nürnberger Stadtrat
-
Oberstes Gericht Schwedens weist Klage von Klima-Aktivisten gegen den Staat ab
-
Kabinett Scholz tagt letztmals vor der Neuwahl - ohne "emotionale Aufwallungen"
-
Trump macht Selenskyj faktisch für russische Invasion in der Ukraine verantwortlich
-
Knapp 300.000 Menschen aus der Ukraine arbeiten in Deutschland
-
Mordversuch per Kopfschuss in Niedersachsen: Urteile gegen zwei Männer rechtskräftig
-
Selenskyj: US-Präsident Trump ist russischer Desinformation zum Opfer gefallen
-
Bellingham für zwei Spiele gesperrt
-
157 Delfine in Australien gestrandet - Tiere müssen eingeschläfert werden
-
Handball: Uscins bleibt Hannover treu
-
Verglühende Raketentrümmer an Nachthimmel sorgen für Alarm in Deutschland
-
Geschlecht von Koalababys in Stuttgarter Zoo steht fest - Junge und Mädchen
-
Lawrow lobt Trump für verständnisvolle Worte über Moskaus Haltung zu Kiew und Nato
-
Streit über bestimmte Inkassogebühren: Verbraucherschützer erleiden Niederlage vor BGH
-
FC Bayern: Kane muss Trainingspause einlegen
-
85-jähriger Autofahrer stirbt nach Kollision mit Zug in Nordrhein-Westfalen
-
Warnstreiks in öffentlichem Nahverkehr in sechs Bundesländern am Freitag
-
Fast eine Million Steuerschaden durch E-Zigaretten: Haftstrafe für Mann in Köln
-
EU-Einigung für strengere Regeln gegen Lebensmittelverschwendung und Textilabfälle
-
Trump kündigt Entlassung aller verbliebenen US-Bundesanwälte aus Biden-Zeit an
-
Ermittlungen nach Veröffentlichung von Krankenakte von Shakira in Peru
-
Hanau-Attentat: Steinmeier ruft zu Engagement gegen Menschenfeindlichkeit auf
-
Google zahlt 326 Millionen Euro zur Beilegung von Steuerstreit in Italien
-
US-Medien: Landwirtschaftsministerium entlässt versehentlich Vogelgrippe-Beauftragte
-
Antibiotikaverbrauch in Deutschland nimmt nach Coronadelle wieder zu
-
Angriff auf Neonazis in Ungarn: Prozess gegen Linksextremistin in München
-
Risiko eines Asteroiden-Einschlags auf der Erde auf über drei Prozent gestiegen
-
Verfassungsschützer: Abwehr russischer Spionage und Desinformation dringend verstärken
-
Gemeinsames Interview mit Musk: Trump betont dessen zentrale Rolle in Regierung
-
Krankenstand in Deutschland bleibt hoch - Werte weiter höher als vor Coronapandemie
-
Kfz-Gewerbe steigert Umsatz - deutlicher Zuwachs bei Auszubildenden

Struff fehlt Davis-Cup-Team in Vilnius
Das deutsche Davis-Cup-Team muss beim Saisonauftakt gegen Israel auf Jan-Lennard Struff verzichten. Wie der Deutsche Tennis Bund (DTB) mitteilte, kann der 34-Jährige aufgrund eines Infekts an dem Qualifikationsduell am Freitag (17.30 Uhr) und Samstag (13.30 Uhr/jeweils Tennis Channel) im litauischen Vilnius nicht teilnehmen.
Anstelle des Weltranglisten-45. komplettiert nun Daniel Masur das Team von Bundestrainer Michael Kohlmann. Für den 30-Jährigen ist es nach 2016 die zweite Nominierung für den Teamwettbewerb. "Er kennt das Team und die Situation, wenn er kurzfristig für Deutschland einspringen muss", sagte Kohlmann, Masur sei eine "verlässliche Option im Einzel und Doppel".
Zuletzt war Masur, ATP-226., auch im United Cup für Deutschland zum Einsatz gekommen. Kohlmann hat ansonsten Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer, und die Doppelspezialisten Tim Pütz und Kevin Krawietz nominiert. Der Weltranglistenzweite Alexander Zverev steht nicht zur Verfügung.
Gegen Israel will die deutsche Mannschaft den Sprung in die zweite Quali-Runde schaffen, in der es im September dann um Tickets für das Finalturnier in Bologna geht.
E.Schubert--BTB