- Trump ordnet per Dekret Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof an
- Dreierpack Torres: Barca mit Gala ins Copa-Halbfinale
- Ligapokal: Liverpool stürmt ins Finale gegen Newcastle
- Trotz Average 114: Littler unterliegt van Gerwen
- Eishockey: DEB-Frauen auf dem Weg Richtung Olympia
- Rodel-WM: Langenhan und Taubitz holen Premieren-Gold
- Medien: Schröder von Golden State über Utah nach Detroit
- Richter stoppt Trumps Abfindungsprogramm für Bundesbeschäftigte
- KI: Forscher warnen vor hohem Sicherheitsrisiko und "Kontrollverlust"
- ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet in München erste deutsche Niederlassung
- Rodeln: Silber und Bronze bei WM-Premiere des Mixed-Doppels
- Zweiter Warnstreik binnen zwei Wochen bei Berliner Verkehrsbetrieben
- Trump will mit Arbeitsgruppe "anti-christliche" Umtriebe bekämpfen
- COP30-Präsident ruft Staaten zu "ehrgeizigen Klimazielen" auf
- Nach Trumps umstrittenem Gaza-Vorstoß: Israel will "freiwillige Ausreise" ermöglichen
- Von Trump nominierter Handelsbeauftragter: US-Exporte mit generellen Einfuhrzöllen steigern
- Taliban übergeben Betrieb von Luxushotel in Kabul an deutsche Firma
- Umfrage: Unions-Kurs gegenüber der AfD spaltet die Deutschen
- Attacke auf NS-Gedenkstätte in Hannover: Polizei identifiziert Verdächtigen
- Panama kündigt Infrastrukturabkommen mit China - zugleich scharfe Kritik an USA
- Berufungsgericht: Französische Stadt Biarritz muss Viertel "La Négresse" umbenennen
- Bundespolizisten in Bremen mit Messer bedroht - Mann durch Schüsse verletzt
- Festnahmen nach Messerangriff in Konstanz mit drei Schwerverletzten
- Nach Rückschlagen: Putin entlässt Chef der Raumfahrtbehörde Roskosmos
- Union und AfD legen nach Migrationsstreit in Umfrage leicht zu - Grüne verlieren
- Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport
- Tausende Beschäftige bei weiteren Warnstreiks in öffentlichem Dienst
- Kimmich und Musiala: Eberl mit Vertrags-Update
- Britische Regierung treibt Bau von Mini-Atomkraftwerken voran
- Kein Prozess gegen Bundeswehrbedienstete nach wochenlangem Moorbrand in Emsland 2018
- Butterpreise sinken wieder - ab 2,19 Euro pro 250-Gramm-Packung
- Notfallsanitäterin soll in Baden-Württemberg drei Kollegen vergiftet haben
- Neuer Nachtzug von Brüssel nach Venedig: Erste Fahrt endet in Innsbruck
- Sechs bayerische Mitglieder und ein Europaabgeordneter treten aus BSW aus
- Schwächelnde Wirtschaft: Britische Zentralbank senkt Leitzins erneut
- Turnen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemaligen Trainer
- Paris verurteilt Entzug der Akkreditierung von "Le Monde"-Korrespondent in Moskau
- Mutmaßlicher Kopf einer internationalen Autoschieberbande in Berlin festgenommen
- Lucky Loser Altmaier im Viertelfinale von Rotterdam
- Unbekannte stehlen in Niedersachsen bronzene Kirchenglocke
- Warnstreiks bei der Post - Unternehmen: Wahlsendungen werden bevozugt behandelt
- M23 hält Kundgebung vor zehntausenden Menschen in Goma - kündigt "Befreiung" Kongos an
- Nach Trump-Vorstoß: Israel bereitet Plan für freiwillige Ausreisen aus Gazastreifen vor
- Luftfahrt-Lobby: Passagiere sollen Abgabe für nachhaltigen Treibstoff zahlen
- Ende des Machtkampfs: BVB entlässt Sven Mislintat
- Merz warnt vor "verlorenen Stimmen" für FDP - Lindner kontert prompt
- Bundestagswahl: Große Mehrheit fürchtet Einflussnahme aus dem Ausland
- Designer Sabato de Sarno verlässt Luxus-Modehaus Gucci
- Elton John veröffentlicht im April neues Album "Who Believes In Angels?"
- Wahl-O-Mat für Bundestagswahl gestartet
Ligapokal: Liverpool stürmt ins Finale gegen Newcastle
Titelverteidiger FC Liverpool steht erneut im Finale des englischen Fußball-Ligapokals. Der Rekordsieger drehte das 0:1 aus dem Halbfinal-Hinspiel gegen Tottenham Hotspur am Donnerstagabend mit einem 4:0 (1:0) - und trifft im Endspiel am 16. März im Londoner Wembleystadion auf Newcastle United.
Cody Gakpo (34.) machte für die deutlich überlegenen Gastgeber an der Anfield Road den Rückstand aus dem Hinspiel wett, Mohamed Salah (51.) verwandelte kurz nach der Pause einen Foulelfmeter. Mit dem 3:0 durch den früheren Leipziger Dominik Szoboszlai (73.) war das Duell entschieden, Virgil van Dijk (80.) traf zum Endstand.
Die Spurs spielten zunächst noch ohne Mathys Tel, der am letzten Tag der Winter-Transferperiode vom FC Bayern nach London gewechselt war. Der junge Franzose wurde kurz vor Ende der ersten Halbzeit eingewechselt. Timo Werner stand erneut nicht im Kader.
Der deutsche Nationalspieler Kai Havertz war mit dem FC Arsenal am Mittwochabend an Newcastle gescheitert.
S.Keller--BTB