
-
Neun Finalisten für ESC-Vorentscheid stehen - Mit "Baller" ein deutsches Lied
-
Papst verbringt ruhige Nacht nach Meldung über kritischen Gesundheitszustand
-
Bundestagswahl hat begonnen
-
13 verletzte Beamte bei Randale in Rostock
-
Bundestsagswahl hat begonnen
-
Erneute Edmonton-Pleite, aber Draisaitl bleibt treffsicher
-
Zwei Vorlagen: Messi rettet Miami das Unentschieden
-
Kabayels WM-Chance rückt näher: "Bin bereit für Usyk"
-
Übles Foul an Wirtz in Kiel: "Man muss ihn schützen"
-
NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers
-
Reziproke US-Zölle: Milei kündigt ähnliche Maßnahmen für Argentinien an
-
Hecking mahnt nach Erfolgsserie: "Weg noch nicht zu Ende"
-
Krösche erwartet "große Aufgabe" in München
-
Can lobt den BVB: "Komplette Mannschaft hat geliefert"
-
Biathlon-WM am Sonntag: Das müssen Sie wissen
-
Nach langer Hängepartie: Halle entscheidet in Stichwahl über Oberbürgermeister
-
Mehr als 59 Millionen Deutsche zur Bundestagswahl aufgerufen
-
Israel knüpft Freilassung von Palästinensern an Ende "demütigender" Geisel-Inszenierungen
-
Gerichtsmedizin: Keine Hinweise auf Bomben-Verletzungen bei Kfir, Ariel und Shiri Bibas
-
Trump: USA wollen Ukraine-Hilfen zurück
-
Parteien werben letztmalig um Unentschlossene - Nun entscheiden die Bürger
-
Israel verzögert Freilassung weiterer Palästinenser nach Geiselübergabe
-
Haftbefehl gegen Tatverdächtigen nach Angriff an Berliner Holocaust-Mahnmal
-
Euro-Gegner greifen EU-Vertretung in Bulgariens Haupstadt Sofia an
-
Ein Toter bei mutmaßlich islamistisch motiviertem Messerangriff in Frankreich
-
Norwegischer Film gewinnt Goldenen Berlinale-Bären
-
Viererpack Guirassy: BVB holt ersten Bundesligasieg unter Kovac
-
Papst laut Vatikan in "kritischem" Gesundheitszustand - "Prognose zurückhaltend"
-
Körpertreffer als Schlüssel: Kabayel erkämpft sich WM-Chance
-
Goldener Bär der Berlinale für norwegischen Film "Oslo-Stories: Träume"
-
Vatikan: Gesundheitszustand von Papst Franziskus weiter "kritisch"
-
Ein Toter bei Messerangriff auf Demonstranten in Frankreich
-
Tennis: Andrejewa jüngste Siegerin eines 1000er-Turniers
-
Hattrick von Claude-Maurice: Gladbach verliert in Unterzahl
-
Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel
-
Merz gibt sich beim Wahlkampfabschluss der Union siegesgewiss
-
Scholz stellt sich zum Wahlkampfabschluss Fragen von Bürgerinnen und Bürgern
-
Biathlon-WM: Männer-Staffel holt Bronze
-
Trump fordert Musk zu "aggressiverem" Vorgehen bei Behörden-Abbau auf
-
USA schlagen "einfache, historische" UN-Resolution zur Ukraine vor - ohne Kritik an Moskau
-
Hamas setzt Geisel-Freilassungen fort: Sechs israelische Männer freigekommen
-
Brignone gewinnt erneut - Shiffrin mit neuem Tiefpunkt
-
Sieg im Kellerduell: Münster schlägt Regensburg
-
Rodeln: Taubitz gewinnt erneut Gesamtweltcup
-
Trump hält Treffen zwischen Putin und Selenskyj nun doch für nötig
-
Shakira sagt Konzert in ihrer Heimat Kolumbien wegen Sicherheitsbedenken ab
-
WM-Staffel: DSV-Frauen verpassen Medaille
-
Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin: Tatverdächtiger wollte laut Polizei "Juden töten"
-
Russischer Generalstabschef besucht Soldaten in der Ostukraine
-
Hamas lässt fünf israelische Geiseln frei

Biathlon-WM am Sonntag: Das müssen Sie wissen
DER WETTBEWERB: Massenstart der Frauen, 12,5 Kilometer (13.45 Uhr/ARD und Eurosport)
DEUTSCHE STARTERINNEN: Selina Grotian (Mittenwald), Franziska Preuß (Haag), Sophia Schneider (Oberteisendorf), Julia Tannheimer (Ulm)
LETZTER DEUTSCHER WM-SIEG: Laura Dahlmeier (Partenkirchen) am 19. Februar 2017 in Ruhpolding
FAVORITINNEN: Preuß, Julia Simon, Justine Braisaz-Bouchet, Lou Jeanmonnot (alle Frankreich)
SO LIEF DIE WM 2024: 1. Braisaz-Bouchet, 2. Lisa Vittozzi (Italien), 3. Jeanmonnot, ... 5. Vanessa Voigt (Rotterode), ... 11. Preuß, ... 28. Janina Hettich-Walz (Schönau), ... 30. Grotian
SO LIEF OLYMPIA 2022: 1. Braisaz-Bouchet, 2. Tiril Eckhoff, 3. Marte Olsbu-Röiseland (beide Norwegen), ... 8. Preuß, ... 13. Denise Herrmann-Wick (Oberwiesenthal), ... 15. Vanessa Hinz (Schliersee), ... 18. Voigt
DARAUF KOMMT ES AN: Nach anderthalb Wochen WM geht es an die letzten Kraftreserven, für einige Athletinnen wie Preuß ist es der siebte Auftritt in der auf 1400 Höhenmetern gelegenen Roland Arena. Die direkten Duelle Frau gegen Frau sind am Schießstand eine besondere Herausforderung, gute Nerven somit Grundvoraussetzung.
WAS MAN WISSEN SOLLTE: Preuß stand in allen drei Massenstarts in dieser Saison auf dem Podest, wurde zweimal Zweite und einmal Dritte. Bei ihrem zweiten Platz in Annecy-Le Grand Bornand lag sie hinter Premierensiegerin Grotian. 2015 in Kontiolahti holte Preuß WM-Silber im Massenstart.
WAS NOCH ZU SAGEN WÄRE: "Wir haben bei den Mädels vier im Massenstart drin. Da kann durchaus was gehen und da geht es nicht nur um die Franzi." (Sportdirektor Felix Bitterling)
DER WETTBEWERB: Massenstart der Männer, 15 Kilometer (16.05 Uhr/ARD und Eurosport)
DEUTSCHE STARTER: Philipp Nawrath (Nesselwang), Philipp Horn (Frankenhain)
LETZTER DEUTSCHER WM-SIEG: Simon Schempp (Uhingen) am 19. Februar 2017 in Hochfilzen
FAVORITEN: Johannes Thingnes Bö (Norwegen), Eric Perrot (Frankreich), Tommaso Giacomel (Italien)
SO LIEF DIE WM 2024: 1. J.T. Bö, 2. Andrejs Rastorgujevs (Lettland), 3. Quentin Fillon Maillet (Frankreich), ... 10. Nawrath, ... 12. Benedikt Doll (Breitnau), ... 14. Johannes Kühn (Reit im Winkl), ... 16. Justus Strelow (Schmiedeberg)
SO LIEF OLYMPIA 2022: 1. J.T. Bö, 2. Martin Ponsiluoma (Schweden), 3. Vetle Sjaastad Christiansen (Norwegen), ... 8. Kühn, ... 10. Doll, ... 14. Roman Rees (Schauinsland), ... 23. Nawrath
DARAUF KOMMT ES AN: Ob die eigentlich überragenden Läufer aus Norwegen ihre Materialprobleme bei wärmeren Temperaturen in den Griff bekommen. Bislang überragten bei diesen Bedingungen die Franzosen mit Raketen. Generell geht es im letzten WM-Rennen auch darum, wer die größten Reserven hat.
WAS MAN WISSEN SOLLTE: Im Massenstart schafften die deutschen Biathleten in Person von Danilo Riethmüller mit Platz zwei in Annecy-Le Grand Bornand ihr bestes Saisonergebnis. Doch bei der WM hat sich der 25-Jährige nach schwachen Schießleistungen nicht für das Abschlussrennen qualifiziert.
WAS NOCH ZU SAGEN WÄRE: "Bei den Männern würde ich nicht ausschließen, dass wir für eine Überraschung sorgen können." (Bitterling)
R.Adler--BTB