Berliner Tageblatt - Bundesnetzagentur zieht 2024 Millionen verbotene Produkte aus dem Verkehr

Börse
SDAX 0.85% 14691.49
Euro STOXX 50 1.31% 5341.35
MDAX 1.17% 26962.66
TecDAX 1.49% 3828.16
Goldpreis -0.54% 2856.3 $
EUR/USD -0.3% 1.0376 $
DAX 1.3% 21869.97
Bundesnetzagentur zieht 2024 Millionen verbotene Produkte aus dem Verkehr
Bundesnetzagentur zieht 2024 Millionen verbotene Produkte aus dem Verkehr / Foto: © AFP/Archiv

Bundesnetzagentur zieht 2024 Millionen verbotene Produkte aus dem Verkehr

Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr Millionen von verbotenen Produkten aus dem Verkehr gezogen. Wie die Bonner Behörde am Donnerstag mitteilte, ermittelte sie insgesamt 8000 Gerätetypen mit einer Stückzahl von insgesamt 5,3 Millionen, die den gesetzlichen Vorgaben nicht entsprachen. Auffällig wurden die Artikel wegen fehlender Kennzeichnungen oder mangelnden Angaben zur Herkunft.

Textgröße:

Die Bundesnetzagentur wolle Verbraucherinnen und Verbraucher vor Produkten schützen, die auf den Markt gelangen und "vorgeschriebene Anforderungen nicht einhalten". "Oft kommen diese aus Drittstaaten, vor allem aus China", erklärte der Präsident der Behörde, Klaus Müller.

Im Onlinehandel verstießen den Angaben zufolge 1425 Angebote gegen die Vorgaben der Bundesnetzagentur, was insgesamt drei Millionen Produkte betraf. Diese wurden in Zusammenarbeit mit den Verkaufsplattformen von den entsprechenden Seiten entfernt.

Im stationären Einzelhandel überprüfte die Behörde 2500 Gerätetypen, erließ 28 Vertriebsverbote und forderte in 872 Fällen eine Behebung von Mängeln. Von diesen Maßnahmen waren 1,9 Millionen Artikel betroffen. Den Angaben zufolge überprüfte die Bundesnetzagentur unter anderem Multifunktions-Ladegeräte, die Störungen im Funkverkehr von Polizei, Feuerwehr und Rettungdiensten verursachen können.

Zudem sprach die Bundesnetzagentur gegen 406.000 Geräte eine Einfuhrsperre aus, nachdem der Zoll vorab auf verdächtige Sendungen aufmerksam gemacht hatte.

O.Krause--BTB