![Taliban übergeben Betrieb von Luxushotel in Kabul an deutsche Firma](https://www.berlinertageblatt.de/media/shared/articles/8c/d6/7a/Taliban---bergeben-Betrieb-von-Luxu-808088.jpg)
-
Richter stoppt Trumps Abfindungsprogramm für Bundesbeschäftigte
-
KI: Forscher warnen vor hohem Sicherheitsrisiko und "Kontrollverlust"
-
ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet in München erste deutsche Niederlassung
-
Rodeln: Silber und Bronze bei WM-Premiere des Mixed-Doppels
-
Zweiter Warnstreik binnen zwei Wochen bei Berliner Verkehrsbetrieben
-
Trump will mit Arbeitsgruppe "anti-christliche" Umtriebe bekämpfen
-
COP30-Präsident ruft Staaten zu "ehrgeizigen Klimazielen" auf
-
Nach Trumps umstrittenem Gaza-Vorstoß: Israel will "freiwillige Ausreise" ermöglichen
-
Von Trump nominierter Handelsbeauftragter: US-Exporte mit generellen Einfuhrzöllen steigern
-
Taliban übergeben Betrieb von Luxushotel in Kabul an deutsche Firma
-
Umfrage: Unions-Kurs gegenüber der AfD spaltet die Deutschen
-
Attacke auf NS-Gedenkstätte in Hannover: Polizei identifiziert Verdächtigen
-
Panama kündigt Infrastrukturabkommen mit China - zugleich scharfe Kritik an USA
-
Berufungsgericht: Französische Stadt Biarritz muss Viertel "La Négresse" umbenennen
-
Bundespolizisten in Bremen mit Messer bedroht - Mann durch Schüsse verletzt
-
Festnahmen nach Messerangriff in Konstanz mit drei Schwerverletzten
-
Nach Rückschlagen: Putin entlässt Chef der Raumfahrtbehörde Roskosmos
-
Union und AfD legen nach Migrationsstreit in Umfrage leicht zu - Grüne verlieren
-
Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport
-
Tausende Beschäftige bei weiteren Warnstreiks in öffentlichem Dienst
-
Kimmich und Musiala: Eberl mit Vertrags-Update
-
Britische Regierung treibt Bau von Mini-Atomkraftwerken voran
-
Kein Prozess gegen Bundeswehrbedienstete nach wochenlangem Moorbrand in Emsland 2018
-
Butterpreise sinken wieder - ab 2,19 Euro pro 250-Gramm-Packung
-
Notfallsanitäterin soll in Baden-Württemberg drei Kollegen vergiftet haben
-
Neuer Nachtzug von Brüssel nach Venedig: Erste Fahrt endet in Innsbruck
-
Sechs bayerische Mitglieder und ein Europaabgeordneter treten aus BSW aus
-
Schwächelnde Wirtschaft: Britische Zentralbank senkt Leitzins erneut
-
Turnen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemaligen Trainer
-
Paris verurteilt Entzug der Akkreditierung von "Le Monde"-Korrespondent in Moskau
-
Mutmaßlicher Kopf einer internationalen Autoschieberbande in Berlin festgenommen
-
Lucky Loser Altmaier im Viertelfinale von Rotterdam
-
Unbekannte stehlen in Niedersachsen bronzene Kirchenglocke
-
Warnstreiks bei der Post - Unternehmen: Wahlsendungen werden bevozugt behandelt
-
M23 hält Kundgebung vor zehntausenden Menschen in Goma - kündigt "Befreiung" Kongos an
-
Nach Trump-Vorstoß: Israel bereitet Plan für freiwillige Ausreisen aus Gazastreifen vor
-
Luftfahrt-Lobby: Passagiere sollen Abgabe für nachhaltigen Treibstoff zahlen
-
Ende des Machtkampfs: BVB entlässt Sven Mislintat
-
Merz warnt vor "verlorenen Stimmen" für FDP - Lindner kontert prompt
-
Bundestagswahl: Große Mehrheit fürchtet Einflussnahme aus dem Ausland
-
Designer Sabato de Sarno verlässt Luxus-Modehaus Gucci
-
Elton John veröffentlicht im April neues Album "Who Believes In Angels?"
-
Wahl-O-Mat für Bundestagswahl gestartet
-
Zahl der Firmenpleiten bleibt Anfang des Jahres auf hohem Niveau
-
Selbstgebauter Sprengsatz reißt Mann in Schleswig-Holstein komplette Hand ab
-
Bundesgerichtshof urteilt im März über Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.
-
Tarifliche Ausbildungsvergütung in West und Ost erstmals "nahezu identisch"
-
Polizei entdeckt in Nordrhein-Westfalen 20.000 Euro Falschgeld bei Bahnreisendem
-
Beschluss: Aufhebung von Immunität von saarländischem Landtagsabgeordneten rechtens
-
Trump: Keine US-Soldaten für Gaza-Plan notwendig
![Taliban übergeben Betrieb von Luxushotel in Kabul an deutsche Firma](https://www.berlinertageblatt.de/media/shared/articles/8c/d6/7a/Taliban---bergeben-Betrieb-von-Luxu-808088.jpg)
Taliban übergeben Betrieb von Luxushotel in Kabul an deutsche Firma
Kurz nach der Übernahme eines bekannten Hotels in Kabul durch die Taliban-Machthaber in Afghanistan hat ein deutsches Unternehmen die Leitung übernommen. Seit Samstag werde das Hotel von der Cinderella International Group geführt, wie die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch von Unternehmenschef Aaron Azim erfuhr. In dem bei Geschäftsreisenden und ausländischen Gästen beliebten Haus hatten die Taliban mehrere tödliche Anschläge verübt.
Seine Firma habe nach einer Ausschreibung der Taliban einen Zehnjahresvertrag für den Betrieb des Hotels abgeschlossen, sagte Azim weiter. Das Haus wurde demnach in "Kabul Grand Hotel" umbenannt. Zuvor hatte es "Kabul Serena Hotel" geheißen. Der vorherige Betreiber war die Hotelkette Serena, hinter der das Schweizer Unternehmen Aga Kahn Fonds für Wirtschaftliche Entwicklung steht.
Serena hatte am Freitag bekanntgegeben, dass das Hotel an ein Organ der Taliban übergeben worden sei, ohne Details zu nennen. Die Kette hatte das Hotel 20 Jahre lang betrieben.
Azim machte keine Angaben zu den Kosten für die Übernahme. Der Vertrag sei abschlossen worden, nachdem der Vertrag mit Serena ausgelaufen sei.
Die Taliban erklärten, sie hätten die Leitung des Hotels an ein internationales Unternehmen "mit viel Erfahrung in der Hotellerie" übergeben.
Die Islamisten, die 2021 in Afghanistan wieder die Macht übernahmen, hatten das Hotel zuvor mehrfach angegriffen. Der tödlichste Anschlag wurde 2014 ausgeübt. Vier Bewaffnete töteten neun Menschen. 2008 wurden bei einem Selbstmordattentat sechs Menschen getötet. Für den Anschlag wird der heutige Innenminister der Taliban, Siradschuddin Hakkani verantwortlich gemacht.
L.Dubois--BTB