Berliner Tageblatt - EZB-Direktoriumsmitglied stößt Debatte um Leitzinssenkungen an

Börse
Goldpreis -0.38% 2944.8 $
EUR/USD -0.06% 1.0494 $
TecDAX -0.21% 3848.81
Euro STOXX 50 -0% 5461.03
DAX -0.53% 22314.65
MDAX -0.68% 27397.26
SDAX -0.45% 14826.64
EZB-Direktoriumsmitglied stößt Debatte um Leitzinssenkungen an
EZB-Direktoriumsmitglied stößt Debatte um Leitzinssenkungen an / Foto: © AFP

EZB-Direktoriumsmitglied stößt Debatte um Leitzinssenkungen an

EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel hat mögliche Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank in Aussicht gestellt. "Wir nähern uns dem Punkt an, an dem wir die Senkungen möglicherweise pausieren oder stoppen müssen", sagte Schnabel der "Financial Times" in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Sie wisse nicht, was bei den kommenden Sitzungen des EZB-Rates passiert, "aber wir müssen die Diskussion darüber beginnen".

Textgröße:

Bei ihren vergangenen Sitzungen hatte die EZB ihre Zügel gelockert und die Leitzinsen im Euroraum angesichts der sich abschwächenden Inflation vier Mal hintereinander gesenkt. Mittlerweile liegt der Fokus der Zentralbank vermehrt auch auf der schwächelnden Wirtschaft und nicht mehr vor allem auf der Teuerung.

Schnabel, die als Vertreterin einer straffen Geldpolitik gilt, sagte jedoch, dass auch die Inflation weiterhin ein Problem darstellt. Das Lohnwachstum sei nach wie vor erhöht "und wir haben neue Schocks bei den Energiepreisen erlebt". Das alles könne sich erneut auf die Teuerung auswirken.

Die Finanzmärkte erwarten derweil eine weitere Leitzinssenkung um 25 Basispunkte bei der kommenden Sitzung des EZB-Rates im März. Derzeit liegt der zentrale Leitzins der EZB, der auch für Sparer interessante Einlagezins, bei 2,75 Prozent. Wie es danach weitergeht, ist offen.

C.Meier--BTB