Berliner Tageblatt - Umfrage: Viele Menschen vermissen soziale Themen im Wahlkampf

Börse
TecDAX 0.2% 3856.62
SDAX 0.66% 14925.7
Euro STOXX 50 0.06% 5464.28
Goldpreis 0.29% 2948.5 $
MDAX 0.57% 27554.03
DAX -0.1% 22291.53
EUR/USD -0.15% 1.0484 $
Umfrage: Viele Menschen vermissen soziale Themen im Wahlkampf
Umfrage: Viele Menschen vermissen soziale Themen im Wahlkampf / Foto: © AFP/Archiv

Umfrage: Viele Menschen vermissen soziale Themen im Wahlkampf

Viele Wählerinnen und Wähler sehen im aktuellen Bundestagswahlkampf soziale Themen zu wenig berücksichtigt. In einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts Civey im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) gaben 21,9 Prozent der Teilnehmenden an, es werde zu wenig über die Zukunft der Renten diskutiert. Das berichteten am Donnerstag die Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Textgröße:

Zu kurz kommen demnach auch für 18,7 Prozent der Befragten die Themen Pflege und Gesundheit. 15,5 Prozent vermissen mehr Debatten über die Bekämpfung von Armut und für 12,8 Prozent wird der Bereich Wohnen zu wenig berücksichtigt.

Für 30,2 Prozent der Befragten ist der Umfrage zufolge die Rente im Bereich Familien- und Sozialpolitik das wichtigste Thema. 21 Prozent nannten hier Gesundheit und Pflege, 14,9 Prozent sehen das Thema Wohnen an erster Stelle.

Die Menschen hätten klare Erwartungen an die Politik, "doch für sie wichtige Themen finden bisher im Wahlkampf kaum Beachtung", kritisierte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier in den Funke-Zeitungen. Besonders mit Blick auf die Renten gebe es eine große Verunsicherung.

Gleiches gelte für die Pflege, sagte Engelmeier. "Die Pflegekrise ist längst Realität, und die Umfrage zeigt: Die Menschen wissen, dass sich dringend etwas ändern muss", hob sie hervor. Die SoVD-Chefin forderte die künftige Bundesregierung auf, nach der Wahl zu einem Sozialgipfel einzuladen.

Für die Umfrage befragte Civey vom 11. bis 13. Februar online 5000 Wahlberechtigte. Die statistische Fehlerquote wurde mit plus/minus 2,5 Prozentpunkte angegeben.

Y.Bouchard--BTB